-
Nach Überholmanöver: Unfall mit drei Autos
In der Nacht auf Sonntag verunfallten drei Personenwagen auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Die Luzerner Polizei ermittelt den… -
Badi Reiden AG ist für die «Bahn5» auf Pächtersuche
Die Badi Reiden AG will das Restaurant Bahn 5 nicht mehr selber führen, sondern verpachten. Ein Entscheid, hinter dem wirtschaftliche… -
Auf Beschwerde wird nicht eingetreten
Der Regierungsrat tritt auf die im Nachgang der Gemeindeversammlung im September eingegangene Stimmrechtsbeschwerde nicht ein. Trotzdem… -
Reiden gab vielfältige «Visitenkarte» ab
Was die Gemeinde alles zu bieten hat, erfuhren am vergangenen Mittwoch die Neuzuzügerinnen und -zuzüger auf eindrückliches Weise: 36 Vereine… -
Drei Beschwerden hängig
Sollen in der Weihermatte 12 Bauparzellen ausgezont werden? Nein, sagten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 11. September.… -
Fachkräftemangel: Handeln statt jammern
Das regionale Alters- und Pflegezentrum Feldheim rechnet 2024 mit einem ausgeglichenen Budget. Im Gegensatz zu den Zahlen macht dem Verband… -
Reiden will sich fit für die Zukunft machen
Der Gemeinderat gibt die strategischen Ziele vor, die Verwaltung setzt sie um: Der Weg hin zum Geschäftsführermodell gab am Dienstag zu… -
Gestochen, geschmiert und gerechnet
Die aktiven Seniorinnen und Senioren trafen sich am letzten Donnerstag im Landhaus zum Lerchenhof zum monatlichen Jassturnier. Im Rahmen der… -
Seit 90 Jahren jeden Tag eine gute Tat
Kommenden Samstag feiert die Pfadi Reiden ihr 90-jähriges Bestehen. Was dafür geplant ist, erzählt der stellvertretende Abteilungsleiter… -
Glücksmomente trotz Krieg
Seit 2007 setzt sich der Verein Parasolka mit Geschäftsstelle in Reiden für Menschen mit einer Beeinträchtigung in der Ukraine ein. Seit… -
In Reiden ist das Eichhörnchen los
Bei strahlendem Herbstwetter wurde am Sonntag der von langer Hand geplante Eichhörnli-Weg eröffnet. Der Wald-Erlebnispfad entstand auf… -
Stimmrechtsbeschwerde ist eingegangen
Sollen in der Weihermatte 12 Bauparzellen ausgezont werden? Nein, sagten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 11. September…