-
«Gemeinsam geben wir alles»
Am Freitagabend waren die Mitglieder der Feuerwehr Wiggertal in Begleitung zum diesjährigen Schlussrapport in der Turnhalle Richenthal… -
Jodler luden zur «Alpzyt» in die Arche ein
Am Samstagabend lud der Jodlerklub Bärgblueme zu seinem Jahreskonzert ins Pfarreizentrum «Arche» ein. Zahlreiche Freunde des Jodelgesangs… -
Ein Ausgang, der teuer zu stehen kommt
ies war mit Blick auf den mit 35 000 Franken bezifferten Sachschaden ein sehr teurer Ausgang: In der Nacht auf Sonntag geriet ein… -
Turner boten ein dreistündiges Feuerwerk
Wie facettenreich und pulsierend ManHättEn sein kann oder ist, zeigte der STV Roggliswil eindrücklich. Eine Turnshow gespickt mit vielen… -
Stimmige Show aus dem Studio Santenberg
Die Musikgesellschaft Wauwil lud am vergangenen Wochenende Freunde der Blasmusik ins Zentrum Linde. Unter dem Motto «Wer wird Millionär» und… -
«5-Stern-Wieselhotel» im Moos eröffnet
An der alljährlichen Moosputzete fanden sich am letzten Wochenende deutlich über vierzig Einsatzwillige im Uffiker-Buchser-Moos ein, um das… -
Jubiläum mit Pauken und Trompeten gefeiert
Am Samstagabend und Sonntagnachmittag bot die Seniorenmusik Reiden zu ihrem 25-Jahr-Jubiläum ein bunt gemischtes Konzertprogramm, das… -
Geglückter Start in die fünfte Jahreszeit
Die Häppere-Familie erlebte am 11.11. einen tollen Auftakt zur närrischen Zeit Zunftmeister Figaro I. und seine Frau Sibylle werden erneut… -
Das Stecheisen ist in Meisterhand
Nach vier Jahren konnte die Törbelerzunft Uffikon an ihrer Jubiläums-GV mit Peter und Rebecca Leupi-Roos wieder ein neues Zunftmeisterpaar… -
Heinz Glanzmann schwingt das Pfyfferzepter
An der diesjährigen Fasnachtseröffnung in der KulTurnhalle wurde das Geheimnis rund um den neuen Meister der Pfyfferzunft gelüftet. Unter… -
Neues Bachbett lässt Quartier ruhiger schlafen
Das Bett des Sagibachs wurde verlegt und in den gleichzeitig auf 150 Metern aus dem Boden geholten Reidermoosbach umgeleitet. Die Massnahmen… -
Sie hauchen dem Berghof neues Leben ein
Wo einst ehemalige Patienten der Luzerner Psychiatrie übergangsmässig untergebracht waren, soll bis nächsten Frühling Agrotourismus…