-
Altstadt: Die Bevölkerung ist gefragt
Das Leitbild für die künftige Nutzung der Willisauer Altstadt sowie mögliche Umsetzungsmassnahmen: Am Donnerstag, 8. Mai, findet dazu eine… -
Restaurant Sonne mit neuer Ausstrahlung
Am Freitag, 25. April, wird das Restaurant Sonne wiedereröffnet. Den Traditionsbetrieb führt ein frisches Trio, das nebst gutbürgerlicher… -
Das Windparkprojekt nimmt Form an
Sechs Windräder, die Strom für mehr als 10 000 Haushalte produzieren: Das geplante «Windprojekt Salbrig/Olisrüti» stiess an der… -
Mit Blasmusik und Gesang begeistert
Mit einem facettenreichen Programm nahm die Musikgesellschaft Rohrmatt (MGR) das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen,… -
Netz-Verantwortung an Renet AG übertragen
Neu ist die Renet AG für das Kommunikationsnetz verantwortlich – und nicht mehr die Stadt. Der Stadtrat erklärt die Hintergründe. -
Zehn Jahre Peter und Paul
Am 15. Mai dieses Jahres jährt sich die Eröffnung des B&B Hotel Peter und Paul in Willisau zum zehnten Mal. Die Geschäftsführerin Eveline… -
Schabernack und Spielfreude
Die Jazz-Formation Shabber Nac & His Humbugs sorgte für einen Abend voller mitreissender Musik, unerwarteter Wendungen und einer gehörigen… -
Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz
Mit dem feierlichen Spatenstich am vergangenen Sonntag, 16. März, folgte der Startschuss für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes in… -
Die Versenschmiede lief auf Hochtouren
Schunkelnde Leute, viel Applaus und der eine oder andere Jodel: Die Stimmung am Sprüchliabend vom Güdismontag war einmal mehr erstklassig.… -
Narrentreffen: OK-Präsident zieht positive Bilanz
Das Internationale Narrentreffen in Willisau zog rund 11000 Besucherinnen und Besuchern in den Bann, wie die Karnöffelzunft schätzt.… -
Wenn das Städtli zur Narrenhochburg wird
Die Karnöffelzunft sorgte für ein zünftiges Volksfest. Das Willisauer Städtli war am Wochenende Zentrum der Lebensfreude und… -
Willisau hält am getrennten Modell fest
Die Stadt Willisau wird weiterhin als einzige Gemeinde der Region eine Sekundarschule mit dem typengetrennten Modell führen. Der Stadtrat…