-
«Ohne Steuererhöhung ist 2027 fertig»
Steuern rauf und sparen, wo’s nur geht: Der Gemeinderat präsentierte Zahlen, die an der Gemeindeversammlung die Gemüter erhitzten. 50 von 70… -
Kleinerer Stassenausbau ist grosser Wunsch
Die Gemeindeversammlung sagte Ja zum Sonderkredit für den Ausbau der Hübelistrasse. Der Gemeinderat sicherte zuvor der Anwohnerschaft zu,… -
Kantonsstrasse ab morgen wieder gesperrt
Die Kantonsstrasse K 11 in Willisau wird ab dem 14. Dezember für den motorisierten Individualverkehr Richtung Süden nach einer Versuchsphase… -
Mutmasslichen Dieb gefasst
Am frühen Dienstagmorgen ist in Ettiswil ein mutmasslicher Dieb festgenommen worden. Der Mann wird beschuldigt, Wertgegenstände aus einem… -
Minus budgetiert – Steuern steigen an
Aufwandüberschuss von 1,249 Millionen Franken im 2024, rote Zahlen auch in den folgenden Jahren: Der Gemeinderat beantragte an der… -
Der Wolf schlug in Zell zu
In Zell im Gebiet Tal kam es zu einem Wolfsriss. Diese Nachricht verschickte die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) am… -
Willisauer Städtli im Lichterglanz
Zahlen und Eindrücke: Der WB zu Besuch beim 25. Christkindli Märt. -
Mutmasslicher Einbrecher nach Flucht gefasst
In Grosswangen konnte der Diensthund Rusty die Fährte eines mutmasslichen Einbrechers aufnehmen. -
Könige geben sich in Geiss die Ehre
Am diesjährigen Konzert der Musikgesellschaft Brass Band Geiss zollen die Musikantinen und Musikanten den Königen aus mehreren Zeitepochen… -
Vereiste Strasse: Auto landet in Bach
Auf der Luzernstrasse geriet am Mittwochmorgen ein Auto ins Rutschen. Darauf kam das Auto von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Bach.… -
Swisscom will auch in Zell ausbauen
Auch in Zell will die Swisscom den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreiben. Der Gemeinderat begrüsst dies, die Verantwortlichen des Projekts… -
Ein Menschenfreund mit Musikerblut
Urs Bucher lebte jahrelang als Berufsmusiker, dirigierte etliche Formationen und unterrichtete zahlreiche Musikschülerinnen und -schüler.…