-
Zwei Personen bei Autokollision verletzt
Am Montagabend ereignete sich in Wauwil ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. Die Luzerner Polizei klärt die Unfallursache… -
Zwei Demissionen angekündigt
Wer von den aktuellen Gemeinderatsmitgliedern wird sich für die kommende Legislatur 2024 bis 2028 wieder zur Verfügung stellen? Diese Frage… -
Betreffend Moos ist einiges los
Wie lässt sich das Moos auch langfristig landwirtschaftlich nutzen? Diese Frage diskutierte der Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» im… -
Ein Jodlerabend, der das Herz erfreute
Während mehr als zwei Stunden boten die beiden Jahreskonzerte des Jodlerklubs Santenberg im voll besetzten Saal des Zentrums Linde… -
Nachts auf den Gleisen
Von 22 bis 6 Uhr gehört die Zugstrecke zwischen Nebikon und Wauwil aktuell den Gleisarbeitern – jedenfalls in eine Richtung. Der WB hat… -
Jugendarbeit über Gemeindegrenzen hinweg
Im Jugendhaus im Nebiker Winkel sind neben einheimischen auch Altishofer, Egolzwiler und Wauwiler Jugendliche willkommen. Am 16. September… -
Ein Vorgeschmack auf das Jubiläumsfest
Am vergangenen Samstag luden der Gemeinderat und die Dorfvereine zum Dorf- und Glasifest. Rund 600 Besucherinnen und Besucher nahmen… -
Schulhausneubau sorgt für Diskussionen
Der Gemeinderat legt den geplanten Projektwettbewerb für ein neues Schulhaus auf Eis. Zu stark ist die Opposition, welche der geplanten… -
Ein Ferienspass, der seinen Namen verdient
Nebikon, Wauwil, Egolzwil und Altishofen spannen in der Jugendarbeit zusammen. So gab es beim Ferienspass neben tollen Angeboten auch wieder… -
«Es braucht Mut, um etwas zu verändern»
Mit 68 Jahren geht sie in Pension: Ursula Matter, Co-Leiterin der Schule Wauwil. Im Rückblick erzählt sie, wie Partizipation mit Kindern… -
Entdeckungsreisen in Seelenlandschaften
Robert Süess ist Schöpfer des WB-Pfingstbilds. Er ist ein Freigeist, der mit seinen Werken Freiaum für Entdeckungsreisen in… -
Bahn frei für das neue Führungsmodell
Die Verwaltung stärken, damit sich der Gemeinderat auf die strategischen Ziele konzentrieren kann: Für die geplante Einführung des…