-
Engere Zusammenarbeit im Sozialbereich
Der Gemeinderat Reiden reagiert auf die grossen Herausforderungen im Sozialwesen und intensiviert die Zusammenarbeit mit dem… -
Senioren gaben im «Musighus» den Takt an
Die Seniorenmusik Reiden machte das Hotel Sonne am Wochenende zum «Musighus» und erfreute das Publikum mitunter auch mit… -
Die Recycling-Profis aus dem Wiggertal
Rekord bei der Wiederverwertung biogener Abfälle: Im Jahr 2023 wurden 120 000 Tonnen recycelt, wie aus den Berechnungen von Statistik Kanton… -
Gericht stützt Versammlungsentscheid
Nach dem Regierungsrat weisst nun auch das Kantonsgericht die Beschwerde zurück: Damit ist der Entscheid der Reider Stimmberechtigten… -
Werbeplattform und Dorffest zugleich
62 Unternehmen und Organisationen, knapp 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und das halbe Dorf auf den Beinen: Genau in einer Woche steht… -
Reiden: Geschäftsführer gefunden
«Nach zwei erfolglosen Rekrutierungsrunden konnte nun ein geeigneter Geschäftsführer gefunden werden», schreibt die Gemeinde Reiden in einer… -
An den WorldSkills in Lyon geglänzt
Die Berufsbildung made in der WB-Region ist Weltklasse. An den WorldSkills von letzter Woche in Lyon gabs Gold für Landschaftsgärtner Samuel… -
Ein Freigeist auf Europatournee
Der Reider Jonas Stanger war drei Monate lang mit dem Velo in mehreren europäischen Ländern unterwegs. Insgesamt 5000 Kilometer legte der… -
Einschleichdiebe festgenommen
Von den Wohnungsbesitzern umgehend alarmiert, konnte die Luzerner Polizei zwei flüchtige Männer stellen. Diese hatten sich gestern… -
Zwei Firmen siedeln sich im Industriegebiet an.
Bestehendes Industrieland statt zu horten für «wertschöpfungsstarke Firmen» bereitstellen: Dieses Ziel verfolgte die Gemeinde in der Reider…