-
Neue Gemeinderäte vereidigt
Am 1. September beginnt die neue Legislaturperiode der Gemeindebehörden. Letzte Woche wurden die neu gewählten Gemeinde-, Stadt- und… -
Bundesfeiern in neun Gemeinden
In neun Gemeinden unserer Region finden am 1. August oder bereits am 31. Juli offizielle Bundesfeiern statt: in Egolzwil, Gettnau,… -
Kriens: Nazi-Parolen auf Fassaden gesprayt
In Kriens sind in der Nacht auf Samstag Fassaden, Strassenbeläge und Verkehrssignale mit Hakenkreuzen, Sieg-Heil-Parolen oder der Abkürzung… -
Redaktoren als Taglöhner im Einsatz
Diesen Donnerstag startet die 20. WB-Sommer-Serie: Die WB-Crew schuftet für die Leserschaft während dreier Wochen als Taglöhner und… -
Die Lehre erfolgreich abgeschlossen
Viele junge Berufsleute hatten in den letzten Tagen Grund zum Feiern. Sie schlossen erfolgreich ihre Berufslehre ab. -
Ohne Gegenstimme zur Grossfusion
Die Landi Oberwiggertal und die Landi Rottal Napf AG schliessen sich zur Landi Luzern-West zusammen. Damit entsteht eine Organisation mit… -
Erfreuliche Zahlen und ein Rücktritt
Die Verantwortlichen der Willisauer Bote Medien und Print AG präsentierten anlässlich der GV am Freitagabend in Schötz positive Zahlen. Und:… -
20 Jahre Grenzpfad Napfbergland
Seit 20 Jahren setzt sich die IG Grenzpfad Napfbergland für ein grenzenloses Wandererlebnis zwischen zentralem Mittelland und Alpen ein. Im… -
Wie weiter mit weit weniger Geld?
Wie reagiert der Entwicklungsträger Region Luzern West auf die massive Kürzung der finanziellen Unterstützung durch den Kanton?… -
Gläubige zogen übers Land
Von Altishofen, Ettiswil und Grosswangen aus machten sich viele Gläubige in den frühen Morgenstunden auf den Weg zum Auffahrtsumritt. Die… -
Zweite Wahlgänge in drei Gemeinden
In 22 von 25 Gemeinden der WB-Region sind die Gemeinderatswahlen definitiv entschieden. In Dagmersellen, Reiden und Ufhusen kommt es am 5.… -
Tödlicher Verkehrsunfall
Am Mittwochabend ist ein Mann mit einem selbstgebauten Motoreinachser verunglückt und wurde dabei schwer verletzt. Er verstarb noch auf der…