-
Erfreuliche Zahlen und ein Rücktritt
Die Verantwortlichen der Willisauer Bote Medien und Print AG präsentierten anlässlich der GV am Freitagabend in Schötz positive Zahlen. Und:… -
20 Jahre Grenzpfad Napfbergland
Seit 20 Jahren setzt sich die IG Grenzpfad Napfbergland für ein grenzenloses Wandererlebnis zwischen zentralem Mittelland und Alpen ein. Im… -
Wie weiter mit weit weniger Geld?
Wie reagiert der Entwicklungsträger Region Luzern West auf die massive Kürzung der finanziellen Unterstützung durch den Kanton?… -
Gläubige zogen übers Land
Von Altishofen, Ettiswil und Grosswangen aus machten sich viele Gläubige in den frühen Morgenstunden auf den Weg zum Auffahrtsumritt. Die… -
Zweite Wahlgänge in drei Gemeinden
In 22 von 25 Gemeinden der WB-Region sind die Gemeinderatswahlen definitiv entschieden. In Dagmersellen, Reiden und Ufhusen kommt es am 5.… -
Tödlicher Verkehrsunfall
Am Mittwochabend ist ein Mann mit einem selbstgebauten Motoreinachser verunglückt und wurde dabei schwer verletzt. Er verstarb noch auf der… -
Neue Ära für Mühlekanal
Einst trieb das Wasser des Mühlekanals die Kraftwerke in Gettnau, Alberswil und Schötz an. Obwohl seine Aufgaben sich gewandelt haben, ist… -
Region Luzern West fühlt sich benachteiligt
Mit dem Planungsbericht über die Regionalentwicklung im Kanton Luzern verliert der regionale Entwicklungsträger Region Luzern West mehr als… -
WB Medien und Print organisiert sich neu
Der Verwaltungsrat der Willisauer Bote Medien und Print AG hat beschlossen, das Unternehmen neu zu organisieren und eine für die gesamte… -
Der Holzlattenzaun-Boom
Auffallend viele Bauern haben in den letzten Wochen Holzlattenzäune erstellt. Nicht nur der Bau, sondern auch die Pflege wird mit… -
Jahresrückblick in Wort und Bild
Der WB blickt in seiner Neujahrsausgabe mit einer Beilage ausführlich auf die regionalen und kantonalen Geschehnisse im Jahre 2015… -
Sie haben mit Glücksbringern zu tun
Hufeiesen, Schweinchen und Schornsteinfeger: Sie gelten als Glückssymbole. Der WB sprach mit drei Personen, für die Glücksbringer zum Alltag…