-
«Ein saurer Kopf nützt dir nichts»
Franz Lukas (82) hatte kein einfaches Leben – aber viele Talente und stets Mut für Neues. -
Spiel, Spass und schnelle Beine
Am Wochenende vom 5/6. September führte der Turnverein Uffikon bereits sein 41. Dorfturnier durch. Trotz wechselhaften Witterungsbedingungen… -
Von Schneckenrennen bis Büchsenschiessen
An der Kilbi in Uffikon kam jeder auf seine Kosten. Ob Feinschmecker, Spielfreudige oder Musiker: Es war für alle etwas dabei. -
Ein Seminar soll graue Haare mindern
Den «goldigen» Lebensabschnitt geniessen: Wer die nötige Vorsorge trifft, erlebt bei der Pension nicht sein blaues Wunder. Doch auf was… -
Das Paradies hat viele Gesichter
Der Garten von Albert Amrein am Abendweg wird an diesem Samstag zur Kunstgalerie. Mitten im Zentrum: Sämi Kunz, der früher Gesicht zeigte… -
Brasilien ade, Schweiz olé
Gut 1000 Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen und Fans begrüssten das SwissSkills Team mit lautstarkem Jubel, viel Trychlengeläute und… -
Erster Elektro-Schulbus der Schweiz
Seit Montag ist der Schulalltag eingekehrt. Auch in Buchs und Uffikon. Neu dazu gehört der schweizweit erste rein elektrisch betriebene… -
Alexandra Najer holt ein Diplom
Für Alexandra Najer, Fachfrau Gesundheit aus Dagmersellen und Schweizer Meisterin 2014, hat es an den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo… -
Feuerwehrleute standen im Mist
Rauchentwicklung in einem landwirtschaftlich genutzen Gebäude an der Sagenstrasse: Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr, mussten 25 Angehörige der… -
Berufsweltmeisterschaften gestartet
Seit Mittwochmorgen arbeiten die Schweizer Kandidatinnen und Kandidaten an den Berufsweltmeisterschaften in São Paulo. Unter ihnen die… -
Alexandra Najer an den Berufs-WM
Die Spannung steigt: Die Dagmersellerin Alexandra Najer, Schweizer Meisterin Fachfrau Gesundheit (FaGe), reiste gestern Dienstag mit der… -
Ein Autofahrer auf Abwegen
Weil er zu schnell fuhr erwischte ein Autofahrer am Freitagabend an der Zeughausstrasse in Dagmersellen die Kurve nicht richtig. Er…