-
Asylzentrum in St. Urban wird von 100 auf 160 Plätze erweitert
Der Kanton Luzern bereitet das ehemalige Wohnheim Sonnegarte in St. Urban für die Unterbringung von Geflüchteten vor. Die Unterkunft bietet… -
Nomination fürs Gemeindepräsidium und unerwarteter Rücktritt
Die FDP-Ortspartei hat für die kommenden Erneuerungswahlen Rolf Butz für das Gemeindepräsidium nominiert. Die bisherige Gemeinderätin… -
Schulleitung via Rochaden durchgehend geregelt
Vom Bildungskommissionspräsidenten zum Rektor: Matthias Hösli übernimmt das Amt ad interim. Sein Nachfolger steht dabei bereits in den… -
Lernen ohne Leistungsdruck?
Lernen nach persönlichen Lernzielen – unabhängig von der Altersstufe und vom Stoff, den die Sitznachbarin gerade bearbeitet. Seit dem Sommer… -
Vom Verwaltungsratsmitglied zum Badi-Geschäftsführer
Seit 2023 ist Reto Knorpp Mitglied im Verwaltungsrat der Badi Reiden AG. Per 1. Juni wird der Langnauer diesen wieder verlassen. Aber: Der… -
Stabübergabe bei der Villa Erica
Eine Ära geht zu Ende: Nach insgesamt 19 Jahren gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Villa Erica. Ursula Disler hat zu Beginn… -
Eine kleine Gemeinde vergrössert ihren Rat
Die Wiggertaler Gemeinde stockt ihren Rat bei den Wahlen von drei auf fünf Mitglieder auf. Man höre und staune: Im kleinen Dorf gibt es… -
77 Prozent kandidieren erneut
Welche Gemeinderatsmitglieder treten in den Dörfern unserer Region bei den Erneuerungswahlen am 28. April wieder an? Der WB gibt den… -
Gemeinsam tolle Fasnachtstage erleben
Der 42-jährige Marcel Christen wird als Zunftmeister «Parli I.» zusammen mit Ehefrau Conny unter dem Motto «Hasta luego a de Bar» durch die… -
Drei Gemeinderäte stellen sich zur Wiederwahl
Die Rücktrittserklärung von Gemeinderätin Esther Steinmann-Neeser war mit viel Kritik am Rat verbunden. Letzter reagiert nun via einer… -
Feierstunde für unermüdliche «Chrampfer»
Statt «wärchen» war anstossen angesagt: Das Team Juliusbrunnen der Männerriege Uffikon wurde am Sonntag mit dem Dagmerseller Kulturbatzen… -
Krippen-Team gewinnt «Goldener Stern»
Die Gemeinde Egolzwil ehrte am Neujahrs-apéro zahlreiche erfolgreiche Vereine und zeichnete das «Team Krippe Justizvollzugsanstalt» mit dem…