-
Ein feuriger Festival-Auftakt
Am Donnerstagabend eröffneten Traktorkestar und Stephan Eicher das diesjährige Stimmen Festival Ettiswil. Die energiegeladene Show… -
Müssen die Vereine um Beiträge bangen?
Der Grosswanger Gemeinderat will gemäss neuen Richtlinien nur Ortsvereine finanziell unterstützen, bei denen mindestens die Hälfte der… -
Eingebettet in das Werden und Vergehen
Schang Meier ist am 1. Januar 2022 gestorben. Das war eine jähe Botschaft zum Anfang des neuen Jahres. Der Willisauer Schauspieler und… -
Das Zündhölzli rockte und Lotti schielte
Endlich: Stephan Eicher stand auf der Bühne des Träff Schötz. Der international bekannte Künstler zelebrierte mit Roman Nowka's Hot 3 ein… -
«Kultur-Schaffen» bekommt eine Plattform
Vom 28. Oktober bis 20. November wird in Hergiswil zur Ausstellung «Kultur-Schaffen» eingeladen. Sie gibt Einblick in die Werke und das… -
Die Musikpalette war dieses Jahr besonders experimentierfreudig
Schnellertollermeier haben am Sonntag mit dem wuchtigen Statement ihres Sounds das Jazz Festival Willisau würdig beendet. Es war ein… -
Viel Bodenständigkeit und Spielwitz
Die Theatergruppe Schötz feierte mit «Wo esch deheim?» am Freitag Premiere in der ausverkauften Bossart-Schüür. Regie führte bereits zum… -
Gemeinden sollen zur Kulturförderung verpflichtet werden
Der Luzerner Regierungsrat will die Gemeinden dazu verpflichten, kulturelle Projekte von regionaler Bedeutung zu fördern. Im Gegenzug… -
Masterdrummer Fredy Studer verstorben
Am Montag, 22. August, ist der Luzerner Schlagzeuger Fredy Studer (1948) nach einer schweren Krankheit unerwartet schnell gestorben. Der… -
Das neue Programm des Luzerner Theaters
"Ewig jetzt", unter diesen Titel stellt das Theater Luzern seine kommende Spielzeit 2022/23 - die zweite von Intendantin Ina Karr. Eröffnet… -
Luzerner Museen erhalten eine neue Ausstellungs-Kuratorin
Die Kulturwissenschaftlerin Beatrice Tobler wird neue Kuratorin für Geschichte und Ausstellung bei den beiden kantonalen Luzerner Museen.… -
Zwei Theaterschaffende erhalten Kulturförderpreis 2021
Der Kulturförderpreis 2021 des Kantons Luzern geht an Livio Andreina und AnnaMaria Glaudemans. Die beiden Theaterschaffenden erhalten die…