-
Dem Wolf mit einem Netz auf den Pelz gerückt – die Geschichte des Luthertaler Wolfsgarns
Kaum ein Tier bewegt die Gemüter mehr als der Wolf. Nach der schweizweiten Ausrottung im Jahr 1871 findet er heute den Weg öfters nach… -
Mit Herz, Hand und Spermadosis
Wo früher der Bulle sprang, ist heute Sonja Geiser gefragt: Zwischen Kuhdarm, Katalog und kaltem Stickstoff – auf Tour mit der… -
Das Wiedersehen nach vielen Jahren
Es war wohl das Weihnachtsgeschenk, das WB-Reporterin Chantal Bossard zeitlebens am meisten in Erinnerung bleiben wird: ein Esel. -
«Ich arbeite fürs Tier – auch im Schlachthof»
Karin Wettstein Rosenkranz arbeitet als amtliche Tierärztin im Schlachthof. Ein Beruf, der Fragen aufwirft. Im Interview spricht die… -
James hat Schwein gehabt
Es war ein kühler Tag im Spätherbst, als sich James, ein junger Masteber, zu einem waghalsigen Manöver entschloss: Er sprang vom fahrenden… -
«Ich arbeite fürs Tier – auch im Schlachthof»
Karin Wettstein Rosenkranz arbeitet als amtliche Tierärztin im Schlachthof. Ein Beruf, der Fragen aufwirft. Im Interview spricht die… -
Mit langen Hälsen und weichen Sohlen
Fiona Fries mit Nino, hinten folgt Andrea Fries mit Grey. Die Trekking-Tour wird vom Lamahof Ohmstal durchgeführt. Fotos Chantal… -
Das Video zum Besuch im Fischerparadies
Fünf Familiendelegationen zogen total 30 Fische an Land und erhielten wertvolle Tipps, wie ein Fisch tiergerecht getötet, ausgenommen und… -
Im Fischerparadies: Kleine fangen Grosse
Frische Fische fangen. Im Fischerparadies Willisau, der Fischzucht im Mühletal, wird für zehn Kinder und Jugendliche ein Traum wahr. Einige… -
Im Wiggertal gibts ein Fenster ins Riff
Ein Hauch Südsee mitten in einem Nebiker Reihenhaus: Wiegende Tentakeln, leises Blubbern, fuloresziernede Farben und eine Formen- und… -
Wenn im Fischbacher «Fisch» Fischer Fischer übers Fischen spricht
Markus Fischer (64) aus Triengen ist passionierter Fischer und Co-Präsident des kantonalen Fischereiverbandes. Der WB sprach mit ihm im… -
Mit hechelnden Vierbeinern und einem Stofftier unterwegs
Mit Gebell gings auf die Alberswiler Kastelen. Insgesamt zwölf Vierbeiner und ihre Besitzerinnen und Besitzer nahmen am WB-Hundespaziergang…