-
Holz ist so gefragt wie noch nie
Der Holzpreis ist auf Rekordhöhe gestiegen. Was sagen Gewerbetreibende, die mit diesem Werkstoff arbeiten, zu dieser Situation? -
«Jede Geburt hat ihre eigene Geschichte»
Beim grössten Wunder der Menschheit dabei zu sein, ist für Nadja Seematter, Abteilungsleiterin Geburtshilfe am Luzerner Kantonsspital (LUKS)… -
Altbüron und Altishofen auf Spitzenplätzen
Eine neue Informationsplattform zeigt auf, wo Gemeinden in der Energiewende stehen. Altbüron und Altishofen gehören in ausgewählten… -
Der Garten wird zur zweiten Stube
Vom Terrassenboden bis zum Gartentisch mit passendem Stuhl: Die Verschönerung des Hausumschwungs liegt im Trend. Die Restaurants erweitern… -
Sieben verletzte Personen nach Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall in Kaltbach wurden gestern Donnerstagabend sieben Personen, davon zwei Kinder, verletzt. Sie mussten mit vier… -
Von erster Freude und grosser Enttäuschung
Seit Montag sind erste Lockerungen der Covid-Massnahmen in Kraft. Dies sorgte bei Betroffenen für sehr unterschiedliche Reaktionen, wie eine… -
Via Mitarbeiter zum Top-Arbeitgeber gekürt
Die Dagmerseller Zigarettenfabrik JTI und die Schweizer Paraplegiker-Gruppe mit Sitz in Nottwil – zwei Unternehmen, die unterschiedlicher… -
Das zweite Impfzentrum ist startklar
Ab kommendem Montag nimmt das Impfzentrum Willisau den Betrieb auf. Für die Medien öffnete der Kanton am letzten Mittwoch erstmals Tür und… -
Mit künstlicher Intelligenz gegen Unkraut
Den Herbizid-Einsatz in der Landwirtschaft massiv verringern: Dazu soll auch neuste Technik beitragen. Die Landi Luzern-West zeigte am… -
Vorsicht vor Erpresser-Mails
Bei den Zentralschweizer Polizeikorps gingen in den vergangenen Tagen und Wochen erneut Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern ein, welche in… -
Wer reagiert wie auf Covid-Lockerungen?
Gartenterrassen, Kinos und Fitnesszentren können seit heute Montag öffnen, Kulturveranstaltungen mit beschränkter Besucherzahl sind wieder… -
«Ein Zeichen der Anerkennung»
Die rund 450 Angestellten der Heime in Hergiswil, Willisau und Menznau dürfen sich vielleicht bald über einen finanziellen Zustupf freuen:…