-
Am Moosfest wurden viele Netze geknüpft
Rund 200 Personen besuchten am Auffahrtsmorgen das Moosfest, bei dem das Thema Vernetzen im Vordergrund stand. -
Farbenfrohe Töne am Jahreskonzert
Am Samstag lud der Handharmonika-Club Dagmersellen und Umgebung zum ersten von zwei Jahreskonzerten ein. Die musikalischen Farbtupfer im… -
Eine erfolgreiche Koffermarkt-Premiere
Der am letzten Samstag erstmals durchgeführte Koffermarkt stiess auf grosses Interesse. In den Ausstellungsräumen des Alterszentrums Eiche… -
Der Untergrundprofi für den Sportbereich
Von Dagmersellen in die weite Welt: In 65 Ländern findet sich auf Leichtathletik-Rundbahnen und Kunstrasenplätzen Granulat aus der… -
Drei Saubermänner sorgen für blaues Gold
Rund 5 Milliarden Liter Abwasser werden pro Jahr in der ARA Oberes Wiggertal gesäubert. Zuvor durchfliesst es die Kanalisation. Im Hinblick… -
Herzgeschichten vom Herzberg
Ums Herz drehte sich am Sonntag auf dem Uffiker Herzberg alles. Einundzwanzig Paare waren angereist, um das Büchlein «Wahre… -
Kommission wieder komplett
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Dagmersellen hatten am Sonntag auch über eine kommunale Angelegenheit zu befinden: Sie wählten die… -
Zu viel Gas gegeben
Nach einem rasanten Anfahrmanöver verlor ein 26-Jähriger die Kontrolle über sein Auto und prallte in einen Lastwagen. Er musste mit dem… -
Per Handy wird das «Kleine Immergrün» zum Star
Wer im Hürntal mit dem Handy auf die Pirsch geht, trifft auf den unscheinbaren «Arznei-Baldrian» oder den «Echten Wundklee». Dank einer App,… -
Reparieren statt einfach Wegwerfen
Wo sonst kann man gemütlich bei Kaffee und Kuchen der Reparatur seines defekten Gerätes zusehen? Die Arbeitsgruppe Energiestadt machts… -
Der Geschichte einen Platz geben
Über 400 Sammelstücke der Arbeitsgruppe Kulturgüter haben im Chilefeld ein neues Zuhause gefunden. Ein Tag der offenen Tür gibt Einblick in… -
Matratze sorgt für Kollision auf Autobahn
Auf der Autobahn A2 sorgte eine umherfliegende Matratze für eine Kollision. Verletzt wurde beim Zwischenfall niemand.