-
«Blauer Esel» bietet LKW-Fahrern ein Zuhause
LKW-Fahrer dürfen im «Blauen Esel» seit letztem Mittwoch wieder zu Tische sitzen. Eine Ausnahmeregelung des Bundes machts möglich und sorgt… -
Kollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt
Am Freitagmorgen ereignete sich auf der Dorfstrasse in Reiden eine Kollision zwischen zwei Autos. Ein Personenwagen durchbrach ein Geländer… -
Richenthaler springt r(h)ein ins Vergnügen
Basel/Richenthal Die Basler Zeitung beim Morgenkaffee und dann das: Umgeben von Möwen und mit einem Schneemann im Schlepptau lächelt dem… -
Ein Abt für alle Fälle
Früher stellte er Rezepte aus, heute serviert er schon mal einen Kaffee im Bücherladen oder öffnet Kunstliebhabern die Tür: Aus dem… -
Ihr Lebenswerk geht in neue Hände
Es war ein Wagnis, als Marlies Koch vor 20 Jahren aus privater Initiative das «BiWo» in Langnau aufbaute. Das familiäre Wohnheim für 20… -
Gemeinderat erhielt Post von der IG Reiden
Einen offenen Brief: Diesen liess die IG Reiden am Freitag dem Gemeinderat zukommen. Darin nimmt die Gruppierung unter anderem Bezug auf… -
Pfarrstelle gefunden, Seelsorger gesucht
Nach elf Jahren sagt er demnächst auf Wiedersehen: Pfarrer Jaroslaw Platunski wechselt auf den 1. August von der Pfarrei Reiden-Wikon in den… -
Die Untersuchungen haben begonnen
Bei der Sanierung des Hallen- und Freibades fallen Mehrkosten von rund 1,1 Millionen Franken an. Die «Taskforce Badi» hat nun mit der… -
Ein Gespann, das für Schlagzeilen sorgte
Ein Flachländer sorgte in den Achtzigerjahren für Furore. Der Reider Beat Küng holte sich mit den Schlittenhunden den Schweizer- und… -
Der Couchsurfer ist sesshaft geworden
Er surfte auf Couches durch Kalifornien und Hawaii, brachte Reichen in St. Moritz das Skifahren bei. Seinen grössten Fang aber machte der… -
Erhebliche Mehrkosten bei der Badisanierung
7,3 Millionen Franken hat das Reider Stimmvolk für die Sanierung des Hallen- und Freibads gesprochen. Geld, welches nicht reichen wird.… -
Die Schublade muss warten
Mitten in der Corona-zeit übernahm Thomas Kilchenmann als Chef Bevölkerungsschutz die Leitung des Gemeindeführungsstabes. Ein Gespräch…