-
Ein Spatenstich, der Wasser sprudeln lässt
Schaufel um Schaufel zum Ziel: Gestern fand im Richenthaler Gebiet Sagi der symbolische Spatenstich für ein Wasserversorgungsprojekt statt,… -
Gewerbe und Gemeinde im Gespräch
Den Dialog anstossen und pflegen. Mit diesem Ziel vor Augen lud der Gewerbeverein Reiden und Umgebung vergangenen Mittwoch zum Anlass «Gwärb… -
Schaulaufen auf dem Badi-Areal
Dank zahlreichen Sponsoren ist die Badi Reiden um einige Kurven und Kufen reicher: Eine knapp 130 Quadratmeter grosse Kunsteisbahn sorgt im… -
Ein Papier, das Reiden prägen wird
Rund 90 Personen liessen sich am Dienstagabend aus erster Hand über die bis am 16. September öffentlich aufliegende Reider… -
Flüssiges «Gold» soll besser genutzt werden
Bei der Richenthaler Sagi sprudelt so viel Quellwasser, dass ein grosser Teil ungenutzt in den Huebbach fliesst: Mit dem Bau eines neuen… -
Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet
Ohrenschützer montieren. Dies hiess es am Samstag auf dem Reider «Sonnen»-Areal. Hier hauten die «Schlömpf» und «Wegere Pflotscher» auf die… -
Den Kuhstall zum «House of Rock» gemacht
Tote Hose? «Nicht bei uns», sagte sich Omar Salem. Weil ihm und seinen Kollegen in Langnau eine Beiz fehlte, mietete er einen ehemaligen… -
Welche Schulstandorte haben Zukunft?
An den kleinen Schulen in Richenthal und im Reidermoos festhalten oder auf Zentralisierung setzen? Der Reider Gemeinderat ist gefordert. Am… -
«Bauchweh» trotz voller Bettenauslastung
Anders als andere Heime plagen das Feldheim derzeit keine Personalsorgen. «Bauchweh» bereitete dem regionalen Alters- und Pflegezentrum beim… -
Riesenaufmarsch für Weltmeister «Sämi»
«Rüüdig» stolz: Dies sind die Reiderinnen und Reider auf ihren Berufsweltmeister. An der Gewerbeausstellung bereiteten sie… -
Rund 10 000 Gäste an drei Tagen
62 Ausstellende und gegen 10 000 Besucherinnen und Besucher: Die Gewerbeausstellung REGA war ein voller Erfolg. -
Via Ausstellung zurück auf die Schulbank
Der erste Lehrer in Mehlsecken war gerade mal 14 Jahre alt und unterrichtete um 1830 in einer «geborgten Stube». Doch nicht nur der besagte…