-
Gewässerverschmutzung durch ausgelaufene Jauche
Am Donnerstagnachmittag lief in Uffikon unkontrolliert Jauche aus. Diese lief über die Kantonsstrasse und in den Stigegrabe. Das führte zu… -
Platsik sparende Innovation – JTI gewinnt Award
JTI Schweiz hat für das Logistikprojekt «Stick & Go» den zweiten Platz beim renommierten Swiss Logistics Award «GS1 Switzerland 2020»… -
Dank «Power-Bakterien» Millionen sparen?
20 Jahre hinterlassen Spuren: Die regionale Abwasserreinigungsanlage Oberes Wiggertal muss einer umfangreichen Sanierung unterzogen werden.… -
Der Schweizer Meister ist «ready to fly»
Gold. Dies holte der 20-jährige Uffiker Programmierer Thomas Gassmann Mitte September an den Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern.… -
Minus bei gleichbleibendem Steuerfuss
Statt wie geplant an der Gemeindeversammlung befinden die Bürger coronabedingt an der Urne über das Budget 2021. Dieses sieht bei einem… -
Ein sporthistorischer Leckerbissen
Der SC Dagmersellen könnte zu den ältesten Fussballclubs des Kantons gehören – hätte der 1928 gegründete Verein nicht bereits nach wenigen… -
«Kinder halten uns den Spiegel hin»
Natacha Aregger ist Pädagogin und führt eine Rudolf Steiner Spielgruppe. Die Ufhuserin bietet Kurse an, die das gemeinsame Wachsen von… -
Freie Bahn für Hirsch & Co.
Die Wildtierunterführung in Knutwil ist seit dieser Woche in Betrieb. Der 32 Meter breite und über 5 Meter hohe Tunnel ist von… -
Verursachergerechte Gebühren fürs Grüngut
Auch beim Grüngut soll das Verursacherprinzip eingeführt werden: Dies sieht das revidierte Abfallreglement vor, über das die Dagmerseller… -
Autobrand auf Autobahn A2
Am Sonntagmorgen brannte auf der Autobahn A2 zwischen Dagmersellen und Reiden ein Auto komplett aus. Das Feuer ist wegen einer technischen… -
Weder Umzug noch Zunftmeister
Nach Reiden hat sich auch Dagmersellen entschieden: Im Hürntaldorf findet an der Fasnacht der traditionelle Umzug nicht statt. Gleichzeitig… -
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen
Das Restaurant Kreuzberg ohne Wirtin Maria Vogel? An diesen Gedanken müssen sich die Gäste wohl noch gewöhnen. Bis Ende Juni haben sie Zeit…