-
Die guten Seelen im Unternehmen
Daniela Baumann hat stets ein offenes Ohr für ihre Mitarbeitenden bei der Spitex Wiggertal. Toni Portmann wirtete 31 Jahre lang auf der… -
Zwei innovative Schulen geehrt
Die Sekundarschulen Schötz und Pfaffnau wurden am Mittwoch von der Dienststelle Volksschulbildung mit dem Label «Schule mit besonderem… -
Feuer und Flamme für diese Grillstellen
Knisterndes Feuer, brutzelndes Fleisch, nebenbei ein kühles Getränk und dabei Zeit mit Freunden und Familie verbringen: Bräteln gehört im… -
Löschwasser löschte Fischbestand aus
Massives Fischsterben nach dem Grossbrand bei der Swiss Krono AG in der Seewag und Wigger: Jetzt liegen erste konkrete Fakten vor, zu… -
Fischsterben trotz aufwändiger Massnahmen
Der Grossbrand bei der Swiss Krono AG in Menznau hat auch zu einer Gewässerverschmutzung geführt. Trotz grosser Anstrengungen konnte ein… -
«Grösste Bachverschmutzung der letzten Jahre»
Braungefärbt und Schaum soweit das Auge reicht: Der Grossbrand bei der Swiss Krono AG in Menznau hat zu einer massiven Verschmutzung von… -
172 Millionen Franken für Spitalneubau in Wolhusen freigegeben
Der Verwaltungsrat der LUKS Gruppe hat den Baukredit in Höhe von 172 Millionen Franken für den Spitalneubau in Wolhusen freigegeben. Der… -
Turner reisen mit Schlafmütze nach Amsterdam
Rund 20 000 Turnerinnen und Turner aus über 60 Ländern treten an der Gymnaestrada auf. Unter ihnen der Wikoner Toni Purtschert. Warum er… -
Lager – alles andere als eine trockene Sache
Bei vielen Kindern ist dieser Tage nur eines angesagt: Spiel und Spass im Lager. Die ersten Lagerreporte sind eingetroffen. Sie erzählen von… -
Zwei Verletzte und 260 000 Franken Sachschaden
Auf der Autobahn A2 bei Sursee sind am Mittwochabend ein Sportwagen verunfallt. Das Fahrzeug geriet von der Autobahn und landete in einer… -
Den Abschluss in der Tasche
Drei Feiern innert drei Tagen: Am BBZW Willisau konnte letzte Woche eine Vielzahl von jungen Berufsleuten ihre Diplome und Zeugnisse… -
Kanton Luzern erteilt drei Arztpraxen keine Bewilligung
Der Kanton Luzern erteilt drei bestehenden Hausarztpraxen keine Betriebsbewilligung. Die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum…