-
Für neue Ställe sind Umzonungen nötig
Fünf Geflügelställe in Hergiswil, Luthern und Ufhusen der Bell Schweiz AG müssen erneuert werden. Das Problem: Die Ställe stehen in der… -
Von Bäumen und Arbeitskämpfen
Die neue «Heimatkunde Wiggertal» umfasst Texte von 25 Autorinnen und Autoren. Die thematische Vielfalt ist gross. Unter anderem geht es um… -
Die Hiobsbotschaft und der Marschhalt
Mit dem Projekt Prioris wollen Gemeinden ultraschnelles Internet in jeden Haushalt bringen. Doch die österreichische Partnerin hat die… -
Halloween auf die Spur gegangen
Morgen Dienstag, am 31. Oktober, wird vielenorts Halloween gefeiert – auch bei uns wird das Fest immer beliebter. Die Redaktion will sich… -
Drei Verkehrsunfälle in der Region
Am Wochenende ereigneten sich Verkehrsunfälle in Nebikon, Hüswil und Gettnau. -
Die Kultur gibt den Ton an
Die 16. Kantonalen Tage der Kulturlandschaft finden ab kommenden Freitag, 20. Oktober, bis am 4. November statt. Viele der… -
Kunterbunte Körperkunst
Zwar sind mit kunterbunten Herbstfotos und einem regionalem Wildteller schon charakteristische Facetten des Herbstes in der WB-Herbstserie… -
Ein wild-kombinierter Wildteller
Die Lesereporter-Fotos von der WB-Herbstserie am letzten Dienstag haben gezeigt: Der Herbst hat einiges zu bieten. Doch der kann nicht nur… -
Die Gesichter hinter den Objektiven
Farbige Baumkronen, goldene Abendrote und mystische Morgenstimmungen: Der Herbst ist kunterbunt – wie auch die heurige WB-Herbstserie. Sechs… -
Von Wut, Trauer und Betroffenheit
Die Studie zu den Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche erschüttert die Schweiz. Der WB hat bei den sechs… -
Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Am 18. September beginnt an den Schweizer Universitäten das neue Herbstsemester. Fünf Personen aus der WB-Region erzählen von ihren… -
Die guten Seelen im Unternehmen
Daniela Baumann hat stets ein offenes Ohr für ihre Mitarbeitenden bei der Spitex Wiggertal. Toni Portmann wirtete 31 Jahre lang auf der…