-
Am Moosfest wurden Brücken geschlagen
Im Hürntal wird an Auffahrt nicht wie andern Orts aufs hohe Ross gestiegen. Per Drahtesel oder – ganz auf dem Boden bleibend - per pedes… -
Musikalische Leckerbissen in der «Arche»
Einen Abend voller musikalischer Leckerbissen bot der Handharmonika Club am Samstagabend im Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche. Dem… -
Schulbauprojekt vorerst sistiert
Lieferengpässe und die damit verbundene deutliche Verteuerung der Baumaterialien veranlassen den Gemeinderat, die Realisierung einer neuen… -
Alois Lötscher für sein Lebenswerk geadelt
In Anerkennung seines jahrzehntelangen Einsatzes für Buchs und Dagmersellen durfte Alois Lötscher am Sonntag den Kulturpreis 2021 der… -
Gelungene Dernière des Dirigenten
Nach langem Unterbruch durfte die Musikgesellschaft endlich wieder in der Arche konzertieren. Die Musikantinnen und Musikanten zeigten ihre… -
Gelungene Dernière des Dirigenten
Nach langem Unterbruch durfte die Musikgesellschaft endlich wieder in der Arche konzertieren. Die Musikantinnen und Musikanten zeigten ihre… -
Grünes Licht für Deponieausbau im Hächlerenfeld
Der Luzerner Regierungsrat erteilte die Projektbewilligung für die Erweiterung der Innertstoffdeponie im Buchser Hächlerenfeld, wie die… -
Werkzeugkasten olé, Abfallmulde ade
Lödelt das Bein des Stuhls? Fällt die Schaufel immer wieder vom Stiel? Bleibt das Radio stumm oder fehlt der Hosenknopf an der… -
Parat, um dem Kanton Hand zu bieten
Hilfe leisten, statt nur davon reden: Der Dagmerseller Gemeinderat würde dem Kanton die Sanitätshilfestelle unter der Sporthalle Chrüzmatt… -
Die Muttergottes war in guten Händen
Hinsitzen und innehalten? Anders als die meisten Besucherinnen und Besucher der Kreuzbergkapelle hatte Beat Waldispühl in den vergangenen… -
«Parkinson bedeutet nicht nur zittern»
Ruth Gut leidet an Parkinson. Was mit zittrigen Händen begann, ging zu Gleichgewichtsstörungen über. Den Lebensmut hat die 73-Jährige nicht… -
Kirche probiert ein neues Format aus
Gemeinschaft erfahren und erleben: Dazu will der Pastroalraum Hürntal mit dem Projekt «Der andere Sonntag» auch jene einladen, welche mit…