-
Grosswangen will temporäre Buswendeschlaufe bauen
Der Gemeinderat von Grosswangen will im Gebiet Badhus eine temporäre Buswendeschlaufe bauen. Nötig wird diese, weil ab Ende 2021 die… -
Rat rechnet mit roten Zahlen für 2021
Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde Grosswangen weist bei einem Steuerfuss von 1.85 Einheiten einen Aufwandüberschuss von rund 640'000… -
Neues Kapitel zwischen Kraut und Kabis
Philipp Z'Rotz denkt die Landwirtschaft neu. Er gründet mit Gleichgesinnten den Verein Querbeet: Gut 40 Parteien, die sich einen Garten… -
Rot-gelbe Wanga für Jubla
Die FDP Grosswangen bedankt sich mit der rot-gelben Wanga jedes Jahr bei Menschen, die einen grossen Beitrag für das Gesellschaftsleben… -
Treff junger Eltern und Kinderhort Balu jubilieren
Der Grosswanger Treff junger Eltern ist 20 Jahre alt. Er organisiert während des ganzen Jahres diverse Anlässe. Mal eine Schnitzeljagd für… -
Ein sattes Plus statt ein Verlust
Der Gemeinderat konnte erfreuliche Zahlen präsentieren: Die Erfolgsrechnung schloss 2019 mit einem Überschuss von 1,54 Millionen Franken.… -
Schiessanlage wird doch umfassend saniert
Zum Ärger der SVP Ortspartei wurde an der letzten Gemeindeversammlung entschieden: Die Schiessanlage Feldgass soll nur minimal saniert… -
Wo Sorgfalt noch erwünscht ist
Josef Heini ist Holzhandwerker mit Leib und Seele. Der WB hat mit ihm über seine Faszination, die Herausforderungen des Handwerks sowie das… -
Blaskapellentreffen findet erst 2022 statt
Schlechte Nachricht: Das Schweizerische Blaskapellentreffen in Grosswangen kann diesen September in Grosswangen nicht stattfinden. Gute… -
Beschützer des Heiligen Vaters
Seit elf Monaten ist Stefan Egli Teil der Schweizergarde und beschützt Papst Franziskus. Momentan kämpft das Korps aber gegen einen… -
Zwei Smileys zieren den Kirchturm
Die Aussenrenovation der Kirche ist in vollem Gang. Von hoch oben am Turmgerüst grüssen zwei strahlende Smileys. Wer hat für diese weit… -
Die Gemeinde will den Dorfkern aufwerten
Seit letztem Sommer ist in der Gemeinde eine Spurgruppe im Einsatz. Ihr Ziel: Der Dorfkern soll attraktiver werden. Doch wie? Zwei Umfragen…