- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Ein turnerisches Feuerwerk gezündet
Alles andere als «auf abWegen» befand sich die STV-Reiden-Turnerfamilie anlässlich ihrer Turnervorstellung am vergangenen Wochenende. Die… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				«Run» starten in die nächste Runde
Jetzt gibts neuen Sound zu entdecken: Der Reider Jan Wiss und der Richenthaler Ramon Bühl haben heute Freitag ihr erstes Album… - 
	
	
	
	
	
			
Reiden sucht neuen Finanzchef
Finanzchef Thomas Huber verlässt die Gemeinde per Ende April und nimmt bei der Stadt Sursee eine neue Herausforderung an. Dies teilt der… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Kollision mit zwei Verletzten – A2 zeitweise gesperrt
Beim Anschluss Reiden auf der Autobahn A2 kam es am Mittwoch kurz vor zwölf Uhr zu einem massiven Auffahrunfall. Zwei Personen mussten… - 
	
	
	
	
	
			
Kandidaten gesucht und gemeinsam gefunden
Zwei neue Mitglieder und einen Präsidenten: Diese galt es für die Controllingkommission zu finden. Das Vorhaben ist geglückt, obwohl es in… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Ein bunter Strauss von Melodien
Die Musikgesellschaft Richenthal-Langnau unter der Leitung von Fabian Brudermann trat am Wochenende zwei Mal in der Turnhalle Richenthal… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Die Gemeindeinitiative ist eingereicht
Die nötige Umzonung für das Grossprojekt der Swisspor im Strategischen Arbeitsgebiet soll an der Urne entschieden werden: Dies verlangen 926… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Selbstunfall auf Autobahn
Am Dienstagabend kam es auf der Autobahn A2 zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Bergungs- und Reinigungsarbeiten führten… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				«Ein gewisses Vertrauen ist zurückgekehrt»
Vor fünf Jahren und acht Monaten trat Hans Kunz sein Amt als Gemeindepräsident an, Ende Monat legt er es vorzeitig nieder. Der 70-Jährige… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				«Winter Wonderland» in der Kirche
Passender zur wundervollen Winterlandschaft in hätte das Weihnachtskonzert der Junior Brass Band MG Reiden am Sonntag nicht beginnen können.… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Badi-Verwaltungsrat rudert gegen Altlasten an
Rund 100 000 Franken konnte die Badi 2021 mit ihren Angeboten erwirtschaften. Und auch 2022 darf der operative Betrieb mit einem positiven… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Amtsübergabe und ein Aufreger
An der Gemeindeversammlung vom Montagabend wurden sowohl das Budget 2023 als auch der Sonderkredit für die Sanierung der Werkstrasse…