Skip to main content Skip to page footer

Zuviel Bodenständigkeit im Nationalrat

Paul Hummel

Schlimmer als erwartet, ist nun knapp die Hälfte der Sitze des Kanton Luzern durch Bauernvertreter besetzt. Bei der Mitte sind alle gewählten Bauernvertreter. Pius Kaufmann und Priska Wismer sind Landwirte und Leo Müller ist gelernter Landwirt und Verwaltungsrat von drei nationalen landwirtschaftlichen Branchenverbänden. Vroni Thalmann von der SVP ist die vierte Bauernvertreterin. Damit erhöhen sie den Anteil von Bauernvertretern im gesamten Nationalrat auf 25%. In der Schweiz arbeiten 2.3% der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft. Die Wertschöpfung der Landwirtschaft beträgt weniger als 2%. Diese Nationalräte werden sich wohl für die Erhöhung von über 3 Milliarden Subventionen stark machen und sich gegen eine dringend nötige Strukturbereinigung in der Landwirtschaft einsetzen. Bodenständigkeit wird bei Wahlen oft als wichtiges Kriterium gesehen. Mit Bodenständigkeit könnte auch Naturverbundenheit gemeint sein. Die Realität ist aber, dass aus jedem nutzbaren Quadratmeter Fläche mit Dünger und Pestiziden der Ertrag optimiert wird, mit bekannten Folgen für Trinkwasser, Bächen, Seen und auch für uns Menschen. Auch die Biodiversität ist auf diesen Flächen fast gleich null. Mit Bodenständigkeit geht oft ein konservatives und kleinräumiges Denken einher, was sich schlecht mit Themen wie Europa, Klimawandel usw. verträgt. Vertretung von Kleingewerbe, Pflegeberufen, Bildungswesen usw. wären auch wichtig gewesen. Eine repräsentative Verteilung der Berufsgruppen und der Regionen ist total schief geraten. Dabei trägt die Mitte mit ihrer Wahlstrategie eine grosse Verantwortung. Ich weiss nicht, ob sich viele Wählerinnen wirklich so viel ländliche Bodenständigkeit gewünscht hat und sich mit der Zusammensetzung des Nationalrates vertreten fühlt.


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren