Skip to main content Skip to page footer

Zur Abstimmung über das Kantonale Verwaltungsgebäude in Emmen

Isabella Schwegler-Thürig

Leserbrief zur Kantonalen Abstimmung vom 28. November 2021

über den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmen

 

Vor mir liegen die Abstimmungsunterlagen vom 28. November. Während die Nationalen Vorlagen über das Covid-Gesetz, die Pflegeinitiative und die Justiz-Initiative in den Medien sehr hohe Wellen schlagen, blieb es um die Luzerner Kantonale Abstimmung über den Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmen (Luzern-Nord) sehr ruhig.

Die zurzeit auf über 30 Standorte in der Stadt und Agglomeration Luzern verteilte Kantonale Verwaltung erfüllt die heutigen Anforderungen an einen modernen Dienstleistungsbetrieb längst nicht mehr. Rund 80% aller Büros befinden sich in gemieteten Räumlichkeiten. Diese sind zwar in teilweise repräsentativen Gebäuden untergebracht, lassen sich aber nur sehr schlecht um- oder ausbauen. Eine direkte Kommunikation zwischen involvierten Abteilungen oder Dienststellen ist trotz technischer Fortschritte und Digitalisierung nicht immer einfach. Deshalb soll die Verwaltung in einem neuen, zukunftsorientierten Dienstleistungszentrum zusammengeführt werden. Der Kanton Luzern plant daher auf seinem Areal am Seetalplatz in Emmen ein neues zentrales Verwaltungsgebäude.

Diese neue und bürgernahe Anlaufstelle trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums Luzern bei. Nebst dem Mehrwert für die Bevölkerung bietet das neue Verwaltungsgebäude attraktive Arbeitsplätze für 1450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Flächen für den zwischenmenschlichen Austausch. Die zukünftige Arbeitswelt fordert und fördert mobiles und flexibles Arbeiten. Das gewählte Bürokonzept Open-Space erfüllt diese Anforderungen.

 

Wir Luzernerinnen und Luzerner finden im neuen Verwaltungsgebäude zahlreiche Angebote des Kantons unter einem Dach vereint. Das erleichtert gerade auch für die ländliche Bevölkerung den Gang auf eine Dienststelle oder ein Amt. Das Suchen nach der richtigen Adresse, das Finden der richtigen Büros auf der richtigen Etage eines Wohn- und Geschäftshauses und das Planen und Organisieren der Erreichbarkeit entfallen.

Das Areal in Emmen ist optimal gelegen, die Anbindungen an den öffentlichen Verkehr mit Bahn und Bus sind ideal. In weniger oder knapp einer Stunde erreichen Herr oder Frau Luzerner aus allen Kantonsteilen die neue Kantonale Verwaltung am Seetalplatz in Emmen. Das sind nur einige der Gründe, weshalb ich ein überzeugtes JA auf meinen Abstimmungszettel schreibe.

 

Isabella Schwegler-Thürig

Kantonsrätin SP

Mitglied VBK

6242 Wauwil

 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren