Wenn vier Tore nur zu einem Punkt reichen
0:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:4, 4:4. Die Torfolge verrät es: Im Spiel zwischen Schötz und Bassecourt war einiges los. Das Heimteam machte dank Toren von Michael Koch (Foulpenalty) und Emir Sinanovic einen Rückstand wett und ging nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch einen Treffer von Labinot Aziri erneut in Führung. Doch die Jurassier drehten die Partie ihrerseits noch einmal und legten bis zur 83. Minute mit 3:4 vor. Der postwendende Ausgleich von Elvis Bratanovic sicherte den Schötzern zumindest einen Punkt. Zufrieden war mit diesem Resultat in den Reihen der Wiggertaler aber niemand.
Willisauer bestehen auch in Emmenbrücke
In der 2. Liga interregional hat der FC Willisau auch im letzten Spiel der Vorrunde überzeugt: Auswärts beim hochkarätig besetzten FC Emmenbrücke kam das Team von Trainer Roger Felber zu einem 2:2. Damit unterstrichen die Hinterländer, dass sie nach der Hälfte der Meisterschaft völlig zurecht auf dem 1. Platz stehen.
Dagmerseller siegen im Wiggertaler Derby
In der 3. Liga, Gruppe 3, zeigte sich Leader Dagmersellen gut erholt von der Niederlage in Ruswil. Das Team von Trainer Roger Stammbach entschied das Wiggertaler Derby gegen Reiden zum Abschluss der Vorrunde mit 2:1 für sich und geht mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Malters (2:1 gegen Nottwil) in die Winterpause. Auf Rang 3 folgt der FC Altbüron-Grossdietwil. Die Algroaner feierten am Samstag im Derby gegen Zell den dritten Sieg in Serie.
Zu einem enorm wichtigen Sieg kam der FC Grosswangen-Ettiswil. Was den Rottalern in den ersten zehn Partien der Saison nicht gelungen war, schafften sie bei letzter Gelegenheit im Derby gegen Ruswil: Das Team von Trainer Bruno Fessler siegte mit 4:1 und gab damit ein deutliches Lebenszeichen von sich. Schötz II besiegte Wolhusen mit 1:0 und der FC Buttisholz spielte auswärts gegen Sempach II 0:0. pbi
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung