Skip to main content Skip to page footer

Weitsichtig Denken, jetzt Handeln: JA zur Rentenreform 2020 und zur höheren Mehrwertsteuer

Michael Kurmann

Als junger Arbeitnehmer mit noch nicht 10 Jahren Berufserfahrung denke ich und viele meine Altersgenossen wohl selten an die ferne Pension. Zurecht! Jetzt wird zuerst einmal gearbeitet. Im Moment lohnen sich diese Gedanken aber auch für uns Junge.

Denn schaffen wir es nach fast Jahrzehnte langer Blockade unsere Altersvorsorge wieder einmal zu reformieren? Es ist dringend notwendig! Das fein austarierte System muss den demografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen mit Justierungen Rechnung tragen und angepasst werden. Dazu helfen alle mit; die Frauen mit einem höheren Rentenalter, die arbeitende Bevölkerung mit höheren Beiträgen, die kommenden Rentner mit tieferen Umwandlungssätzen bei der zweiten Säule und die aktiven Rentner mit einer moderaten Erhöhung der Mehrwertsteuer, welche selbstverständlich alle trifft. Ich will gar nicht mit Zahlen operieren. Diese sehen für jeden Einzelnen, je nach Lebenssituation anders aus. Der Widerstand von ganz links und von rechts zeigt es aber; es handelt sich um einen gut schweizerischen Kompromiss. Er wurde in langwierigen Verhandlungen erzielt.

Im vollen Bewusstsein, dass es für uns Junge bis zur Pension nicht die letzte Reform sein wird, aber ein Schritt in die richtige Richtung ist, sage ich am 24. September überzeugt JA zur Rentenreform und der höheren Mehrwertsteuer.

 

Michael Kurmann, Kantonsrat CVP, Dagmersellen


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren