Wegen Hagelschäden: Wolhusen ruft zum Feuerwerksverzicht auf
Wolhusen wurde in den letzten Wochen mehrmals von schweren Unwettern heimgesucht. Allein bei einem Hagelgewitter von Ende Juni waren 200 Häuser beschädigt worden. Zahlreiche Dächer wurden zerstört.
Etliche der beschädigten Häuser seien nur mit Blachen bedeckt, teilte die Gemeinde Wolhusen am Mittwoch mit. Ihr Schutz vor äusseren Einflüssen wie etwa starker Regen sei reduziert.
Zum Problem für diese Häuser werden könnten aber am 1. August auch die Feuerwerke. Herabfallende, noch brennende Raketen könnten die Notdächer beschädigen und stellten ein Brandrisiko dar, erklärte die Gemeinde.
Der Gemeinderat ruft deswegen dazu auf, am Bundesfeiertag im Siedlungsgebiet und in der Nähe von Gebäuden keine Feuerwerkskörper zu zünden. Im sicheren Gelände seien die Angaben in den Gebrauchsanleitungen zu befolgen und die Sicherheitsabstände einzuhalten. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung