Von diesem "Cüpli" bekommt Bello keinen Kater
Um es vorwegzunehmen: Einen Kater bekommen Bello, Fifi und Hasso nicht, wenn ihre Besitzer den Korken des «Dogsecco» knallen lassen. De Boeuf – 200 ml reinste Rindsbouillon befinden sich im braunen Fläschchen. Gebraut hat es Metzgermeister Simon Arnold. Mit reinstem Reider Quellwasser. Mit sehnigen Abschnitten und Knochen. Was sonst von der Schlachtbank in die Verwertung wandert, veredelt er. Mehrere Stunden lässt er den Sud köcheln, der bereits Einzug in zahlreiche Regale gefunden hat. Etwa in jene des Hundeshops Fridolin in Sursee oder des Pet Point Pudelwohl in St. Moritz.
Mehr dazu lesen Sie in der Printausgabe des "Willisauer Bote" vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung