Skip to main content Skip to page footer

Von Altishofen nach Swasiland

Claudia Bachmann (30) reist Anfang November für ein Jahr nach Swasiland in ein Hilfsprojekt. Was zieht sie aus einem der reichsten in eines der ärmsten Länder dieser Welt?  

Stefan Bossart, Redaktor

Ein Land kleiner als die Schweiz, nördlich von Südafrika, östlich von Mosambik.  Der Kleinstaat Swasiland hat die weltweit höchsten Raten an Tuberkulose- und HIV-Infektionen. Die Lebenserwartung liegt bei nur 51 Jahren. Rund zehn Prozent der 1,3-Millionen-Bevölkerung sind Waisenkinder. Zwei Drittel der Einwohner gelten nach Angabe der Weltbank als arm. Dorthin zieht es die Altishoferin Claudia Bachmann aufgrund eines Schlüsselerlebnisses.

 

Mehr dazu lesen Sie in der Dienstagsausgabe des "Willisauer Bote".

 

 

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren