Skip to main content Skip to page footer

Vollgeld-Initiative

Thomas von Allmen

Die radikale Vollgeld-Initiative – über die wir am 10. Juni abstimmen – verbietet den Banken, mit dem Geld auf Zahlungskonten zu arbeiten. Das verteuert Finanzdienstleistungen, Hypotheken und Kredite. Durch die Verteuerung würden Investitionen in diversen Wirtschaftsbereichen zurückgehen. Das gefährdet den Werkplatz Zentralschweiz und setzt Arbeitsplätze aufs Spiel. Auch die Kundinnen und Kunden jeder Geschäftsbank müssten in die Zeche springen, weil die Finanzierung von Krediten teurer würde, müssten sie für jede Banktransaktion zusätzlich zahlen. Ausserdem wurde das Fantasiesystems noch nirgends auf der Welt getestet. Ausgerechnet das Erfolgsland Schweiz soll nun Versuchskaninchen spielen. Das ist höchstriskant und gefährlich. Es gibt schlicht keinen Grund, ein bewährtes System völlig umzukrempeln und dabei Kopf und Kragen zu riskieren. Deshalb stimme ich am 10. Juni überzeugt Nein zur Vollgeld-Initiative.


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren