Skip to main content Skip to page footer

UVI: Der Gegenvorschlag ist wirkungsvoll und verkraftbar

Daniel Piazza

Am 29. November stimmen wir über die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative ab. Würde die Initiative angenommen, hätte die Schweiz auf der ganzen Welt die weitestgehendsten Haftungsregelungen, Überwachungs- und Kontrollforderungen. Diese Initiative ist keine gute Lösung, sie schiesst klar über das Ziel hinaus. Eine Annahme dieser extremen Vorlage wäre gerade in den aktuell herausfordernden Corona-Zeiten Gift für unseren Wirtschaftsstandort. Wir dürfen nicht die Unternehmensverantwortung in der Welt so stark steigern, dass wir uns am Schluss selber zuhause in der Schweiz schaden. Auch da haben wir eine Verantwortung, nämlich gegenüber den vielen direkt und indirekt Betroffenen bei uns in der Schweiz, wie z.B. viele Arbeitnehmende oder zahlreiche KMU. Viel sinnvoller erscheint mir da der Gegenvorschlag, der bei einem Nein zur UVI automatisch in Kraft tritt. Dieser nimmt das Anliegen auf und setzt deutlich strengere Vorgaben für Unternehmen zur Respektierung von Menschenrechten und der Umwelt als dies nach heutigem Recht der Fall ist. Zugleich schützt er die Schweizer Unternehmen aber vor missbräuchlichen und erpresserischen Klagen. Er schützt damit indirekt auch uns Bürgerinnen und Bürger vor negativen Auswirkungen in der Schweiz.

 

Der Gegenvorschlag schafft Verbindlichkeiten für Unternehmen und kombiniert dabei die europaweit fortschrittlichste Regulierung im Bereich der Unternehmensverantwortung. Die Tatsache, dass der Gegenvorschlag im Gegensatz zur Initiative international abgestimmt ist, führt dazu, dass Schweizer Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten nicht zusätzlich benachteiligt werden. Ich sage aus Überzeugung Nein zur UVI – nicht nur, aber ganz besonders auch aufgrund des wirkungsvollen, verkraftbaren und gutschweizerischen Gegenvorschlags, der bei einem Nein in Kraft tritt.

 

Daniel Piazza, Kantonsrat CVP, Malters

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren