Unreflektierte Solidarität
Regelmässig appellieren Bauern oder deren Vertreter an dieser Stelle an die Solidarität der nicht Landwirte oder zeigen anhand eines Mehrpunkteplanes welche Gruppe was zu tun hat, damit die Landwirte ein auskommendes Einkommen haben.
Warum wird einfach hingenommen, dass Schweizer die Landwirtschaft 77mal stärker subventionieren müssen als dies Kanadier tun? Und dazu noch wesentlich mehr für die Lebensmittel bezahlen müssen?
Warum wird ein Sektor, der für die schweizerische Gesamtwirtschaftlich eine untergeordnete Bedeutung hat, dermaßen bevorzugt? Im Gegenteil, Sie verhindert Abkommen, die der Solidargemeinschaft mehr dienen würden als die Milliarden an Subventionen. Er leistet der Zersiedelung Vorschub und bürdet der Gemeinschaft dadurch zusätzliche Kosten auf.
Aber so steht’s in unserer Verfassung (Art. 104). Wirklich?
Mittlerweilen kommt mir jeder Einkauf vor, wie wenn ich noch eine Türkollekte einwerfe, wobei diese bereits eingespeist ist. Witzig könnte noch sein, mit der Abrechnung der Cumulus Punkte neben dem persönlichen Beitrag an die Ökologie den Obolus an die Landwirtschaft mit aufzuführen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung