Teilnehmer nutzten die guten Bedingungen
Besonders gespannt waren die Leichtathletikfans aus der Region auf die Auftritte von Géraldine Ruckstuhl. An ihrem Heimmeeting trat die Altbürerin im Vierkampf mit den Disziplinen 100 Meter Hürden, Hochsprung, Kugelstossen und 150 Meter an. Dabei schnitt sie in allen vier Disziplinen besser ab, als noch im Vorjahr und konnte ein positives Fazit ziehen.
Mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machte die Willisauerin Céline Schwarzentruber. Im Weitsprung verpasste die 20-Jährige die angeilte 6-Meter-Marke zwar knapp, 5.97 Meter bedeuteten aber neue persönliche Bestleistung. Eine solche realisierte sie auch über 100 Meter. Und wie: In 12.17 Sekunden pulverisierte sie ihre bisherige Bestleistung um mehr als eine halbe Sekunde!
Eine neue persönliche Bestleistung stellte auch Seline Scherrer über 1000 Meter auf. In 2:50.50 Minuten war sie ganze zwei Sekunden schneller als bisher und klassierte sich auf dem dritten Rang.
Auch Sprinter Andreas Haas wusste bei seinem Saioneinstieg vor Heimpublikum zu gefallen: Er entschied den Sprintcup mit den Rennen über 60, 100 und 150 Meter für sich. Über alle drei Distanzen gelangen dem Menznauer dabei ansprechende Zeiten.
Roland Christen trat derweil über 1000 Meter zu seinem allerletzten Bahnrennen an. Der Willisauer wurde nach dem Zieleinlauf vom Heimpublikum gefeiert und vom OK für seine tolle Karriere geehrt.
Mehr zum Willisauer Meeting im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung