Tafeln lassen Geschichte(n) aufleben
Aus den Erinnerungen gelöscht: Der Trostburg im Burgfeld passiert dies nicht, genauso wie über 30 weiteren Objekten in Dagmersellen, Uffikon und Buchs. Täfelchen lassen Geschichte(n) aufleben.
Die Dagmerseller messen ihrer Geschichte grosse Bedeutung zu. Zwei Dorffilme wurden aufgearbeitet, der dritte ist am Entstehen. 2012 erschien die Dagmerseller Dorfchronik, die Geschichte und Geschichten zwischen zwei Buchdeckeln verewigte, vergrabene Schätze ans Tageslicht holte.
Sichtbare Zeichen hinterliessen die Mitglieder der Kulturkommission aber auch im 2017. Silbrige Metalltäfelchen machen auf besondere Orte und Gebäude der Einwohnergemeinde aufmerksam. Wer bei der Gestaltung mitgeholfen hat und wieso die Silbertäfelchen Gold wert sind, lesen Sie in der WB-Ausgabe vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung