Stellenvermittlung für Senioren
Pensionert – wie weiter? «Die einen suchen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die andern Freiwillige, die ihnen zur Hand gehen», sagt Franz Waltisperg. Um überhaupt zu passenden Einsätzen zu gelangen, betrieb der Richenthaler einen grossen Aufwand. Freiwillig. Doch auch ein wenig genervt, weil dies doch «ringer» gehen sollte. «Ich war drauf und dran, eine eigene Vermittlungsstelle ins Leben zu rufen», sagt er. Bis er sah, dass es diese «Drehscheibe» im Kanton bereits gab. In Luzern leiten Ursula und Josef Barmettler seit nunmehr zwei Jahren die Geschäftsstelle des Vereins «win60plus», der unter der Trägerschaft der Pro Senecute, der Caritas und des Schweizerischen Roten Kreuzes steht. Franz Waltisperg ergriff die Initiative, wurde bei «win60plus» in Luzern vorstellig und bot seine Hilfe an. Das Resultat: Die erste «win60plus»-Zweigstelle auf der Luzerner Landschaft mit eigenem Büro an der Reider Friedmattstrasse 5 und ein topmotivierter, freiwilliger Stellenleiter.
Mehr dazu und über das Angebot von "win60plus" lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des "Willisauer Bote".
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung