Sprechende Bäume und goldige Gärten
Via Handy-App die Geschichte eines «Baumes» anhören oder seinen Garten mit einer Goldmedaille prämieren lassen: Solche Ideen wurden am Mittwochabend im Dagmerseller «Löwen» diskutiert. Auf Einladung der IG Pro Hürntal setzten sich 25 Personen damit auseinander, wie naturnahe Projekte im Einzugsgebiet des Hürnbachs umgesetzt werden könnten. Inputs bekamen sie von fünf jungen Studenten. Ihre Arbeit ist die Grundlage einer Interessengemeinschaft, die nun vor allem eines braucht: Leute, die mitanpacken.
Mehr zur IG Pro Hürntal lesen Sie in der Printausgabe vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung