Spital Wolhusen Keine Stärkung des Zentrums auf Kosten der Luzerner Landschaft
Keine Stärkung des Zentrums auf Kosten der Luzerner Landschaft
Das Spital Wolhusen gibt seit Jahren immer wieder Grund für Diskussionen. Vor einigen Jahren wollte man das Spital Wolhusen, welches für die Region Entlebuch und Willisau sehr wichtig ist und einen ausgezeichneten Ruf hat, schliessen.
Nun endlich kommen die zum Teil guten und die schlechten Nachrichten
Die gute Nachricht ist, dass das Spital nach langem Warten und unzähligen Einsprachen nun doch gebaut werden kann.
Die schlechten Nachrichten sind, dass nun ein grosser Leistungsabbau angedacht ist.
Die Aussage: «wir bauen ein modernes Spital, das die Gesundheitsversorgung langfristig sichern soll. Wir bauen nicht ab, sondern um» stimmt mit dem jetzt angedachten Leistungsangebot überhaupt nicht überein. Es ist klar ein Leistungsabbau gegenüber dem Angebot, welches bis vor kurzem immer kommuniziert worden ist.
Im Bericht der LZ vom 27. März vergleicht Regierungsrat Guido Graf die Diskussion um das Regionalspital Wolhusen mit einem Smartphonekauf. Er sagt, dass jemand, der 2014 ein Handy bestellt habe, das erst jetzt ausgeliefert werde, das neuste und beste Modell wolle. Die gleiche Forderung stellen wir für das Regionalspital Wolhusen. Wir wollen auch das Beste für unsere Region. Ein modernes Handy schafft Nähe. Diese Nähe wollen wir auch bei unserem Spital erhalten. Die Stärkung des Zentrums bei gleichzeitiger Schwächung des Angebots auf der Landschaft schafft aber mehr Distanz und ist aus meiner Sicht sicher nicht das beste Modell. Wir wollen keinen schleichenden Leistungsabbau. Wir erwarten eine zeitgemässe Umsetzung des Versprechens, das 2014 gemacht worden ist. Unsere ländliche Region braucht ein Spital im 7x24 Stundenbetrieb mit Intensivstation und einer Geburtsabteilung, die diesen Namen verdient.
Im gleichen Zeitungsbericht erläutert Guido Graf, dass er Ärzte miteinbeziehen will. Werden alle Ärzte, oder nur diejenigen die die Zentralisierung befürworten mit einbezogen?
Die Heli-Basis im Entlebuch ist ein guter Werbesloagen. Nicht der Lärm ist störend, sondern der Verdacht, dass man so ein weiteres Argument hat, dass der Leistungsabbau in Wolhusen begründet werden kann, weil man so schneller im Zentrumsspital ist.
Helen Schurtenberger, FDP.Die Liberalen Menznau
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung