SNB-Ausschüttungen
Fehlende SNB-Ausschüttungen
Stefan Calivers schreibt im Leitartikel vom 10.01.23 die bürgerliche Mehrheit sei nicht empfänglich für Korrekturen bei den Steuereinnahmen. Einerseits erstaunt mich, speziell als Abonnementsbesitzer dieser Zeitung, die Haltung respektive die Voreinnahme von Herrn Calivers gegenüber den bürgerlichen Parteien und dem Regierungsrat und andererseits bin ich als Steuerzahler und Bürger dieses Kantons froh, dass das Parlament nicht einfach die Menschen und das Gewerbe von Luzern zur Kasse bittet. Denn gerade bei der Verwaltung ist noch gewaltiges Sparpotenzial vorhanden, welches man durch Digitalisierung und effizientere Prozesse nutzen könnte, bevor man beim Bürger anklopft.
Weiter finde ich es äusserst positiv das der Kanton vielleicht das eine oder andere Projekt auf seine Priorisierung und Wichtigkeit überprüft, und somit umsichtiger mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger umgeht, als vielleicht in den wirtschaftlichen besseren Zeiten.
In Bezug auf allfällige künftige SNB-Ausschüttungen sollte man aus meiner Sicht überprüfen, ob man diese nicht einfach nur noch für den Schuldenabbau nutzen sollte, damit man nicht nochmals in die Bredouille kommt. Aus meiner Sicht kann man aber Vertrauen in Reto Wyss und sein Team haben, dass die richtigen Entscheidungen zum Wohl unseres Kantons getroffen werden.
Tim Kiser, Kantonsratskandidat Die Mitte, Wauwil
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung