SM-Gold für Anita Nakonieczna
Die Verantwortlichen der Karateschule Schötz/Wauwil blicken zufrieden auf die Schweizermeisterschaften in Sursee zurück. Für das Highlight sorgte Anita Nakonieczna aus Gettnau. Die 10-Jährige bot im Kumite U12, ab 38 kg, eine tadellose Leistung. Und dies obwohl sie vor dem Wettkampfstart sehr nervös war. Wie sich im Verlauf ihrer Kämpfe zeigte, gab es dazu keinen Grund. Mit ihren präzisen Schlägen sicherte sich Anita Nakonieczna Punkt um Punkt. Sie kämpfte sich bis in den Final vor und sicherte sich den Titel dort dank ihres starken Willens. Die SM-Goldmedaille ist der Lohn für ihren grossen Fleiss. Sie fehlt in keinem Training und geht immer hochmotiviert zur Sache.
Auch Seya Hodel und Nadine Tormen auf dem Podest
Stark in Erscheinung traten noch weitere Athletinnen und Athleten der Karateschule Schötz/Wauwil. Seya Hodel sicherte sich in der Kata der 11-Jährigen den 3. Rang und auch Nadine Tormen durfte im Kumite U14, bis 53 kg, über eine Bronzemedaille jubeln. Weitere Top-Ten-Platzierungen erkämpften sich Marvin Ottiger (5. Rang, Kata, 10-Jährige), Rinesa Bezera (5. Rang, Kumite U14, bis 53 kg), Açelia Keskin (5. Rang, Kumite U14, bis 53 kg), Janine Pozzi (5. Rang, Kumite U16, ab 54 kg), Elena Fetahi (5. Rang, Kumite U16, bis 54 kg) und Seya Hodel (7. Rang, Kumite U12, bis 32 kg). md
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung