Sie bringen «Herrn Fuchs» zum Staunen
Zeit. Die müssen sich Senioren oft stehlen. Anton «John» Fuchs nimmt sie sich. Obwohl auch er nach seiner Pension «das Staubsauger-Permis» im Haushalt gemacht hat, ins Seniorenturnen geht und für den Verband Schweizer Holzindustrie einspringt und beispielsweise die Organisation der Zentralschweizer Berufsbildungsmesse «Zebi» in Luzern übernimmt – jeden Mittwoch klemmt er sich seine schwarze Aktenmappe unter den Arm, geht strammen Schrittes über die Strasse hinüber ins Nebiker Primarschulhaus. Dort wird der 74-Jährige von seinen beiden Schützlingen erwartet. Von Matthias und Jonathan. Jeweils zwei Stunden werden die beiden Fünftklässler von «Herrn Fuchs» unterrichtet. Sein Beispiel macht Schule. Neben der Schulleitung Nebikon im eigenen Dorf öffnet die Pro Senectute im ganzen Kanton Tür und Tor für Senioren. Insgesamt 160 Personen machen bei ihrem Projekt «Senioren in der Schule» mit. Weitere sind gesucht.
Mehr dazu lesen Sie im aktuellen "Willisauer Bote".
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung