Skip to main content Skip to page footer

Sichere und bezahlbare Energieversorgung

Andy Wandeler

Die Energieversorgung ist ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft, doch die aktuelle Strommangellage in der Schweiz wirft ernsthafte Bedenken auf. Eine zuverlässige und sichere Energieversorgung ist unerlässlich, um unseren Lebensstandard und unsere Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig sehen wir uns im Moment mit steigenden Energiekosten konfrontiert, die unsere Haushalte und Unternehmen belasten und dringend angegangen werden müssen.

Die zunehmende Abhängigkeit von ausländischen Stromimporten bringt uns in eine gefährliche Lage. In Zeiten von Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen müssen wir uns fragen, ob wir uns langfristig auf externe Quellen verlassen können.

Die Energiewende ist zweifellos wichtig, aber wir müssen sicherstellen, dass sie nicht zu Lasten unserer Versorgungssicherheit geht. Die Förderung erneuerbarer Energien darf nicht dazu führen, dass wir in Zukunft einen Mangel an Strom haben und auf Importe angewiesen sind.

Um eine nachhaltige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die steigenden Energiekosten in den Griff zu bekommen, müssen wir verstärkt in unsere eigene Energieproduktion investieren. Die Nutzung unserer eigenen Ressourcen, sei es in Form von Wasserkraft, Solarenergie oder anderen erneuerbaren Quellen, ist essenziell, um unabhängig zu bleiben und Versorgungsengpässe zu vermeiden.

Es liegt in unserer Verantwortung, die Weichen für eine sichere Zukunft zu stellen und auf eine verlässliche und bezahlbare Energieversorgung hinzuarbeiten.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren