Senioren kämpfen für bessere Postautoverbindungen
«Der Postautoverkehr lässt das Dorf Altishofen zu oft links liegen», sagt Mario Korell, Präsident des Forums 60plus. Grund für den Unmut: Seit der Fahrplanumstellung im Dezember 2017 werden die Bushaltestellen «Bäckerei» und «Unterdorf» tagsüber nicht mehr angefahren. Stattdessen verkehren die Busse direkt an der Kantonsstrasse, müssen die Altishofer zur Haltestelle beim «Galliker»-Kreisel pilgern. Dies sei zu wenig kundenfreundlich, zu weit ab von den Wohngebieten und aufgrund fehlender Fussgängerstreifen auch zu gefährlich. So fällt das Urteil der Seniorenvereinigung und jener 185 Unterzeichner aus, welche innerhalb von knapp drei Wochen die an der GV des Forums 60plus gestartete Petition unterschrieben. Ihre Forderung: Der Bus soll zurück ins Dorf. «Gerade für die Mieter der Alterswohnungen in der Eichbühlmatte hat sich der Weg zur Bushaltestelle an der Kantonsstrasse versiebenfacht, was für die älteren Mitbürger ein Problem ist», sagt Korell und fügt an: «Das Postauto soll den Bewohnern dienen. Dies ist derzeit leider nicht der Fall.» Mit der eingereichten Petition wolle das Forum 60plus dem Gemeinderat bei den weiteren Verhandlungen mit den Verantwortlichen der Postauto AG den Rücken stärken. Dieser nimmt die Aktion auch so wahr. «Wir begrüssen die Initiative der Petitionäre», sagt der fürs Ressort Bau und Infrastruktur verantwortliche Gemeinderat Stefan Meier und fügt an: «Die Unterschriften zeigen auf, dass eine Änderung der heutigen Situation ein wirkliches Bedürfnis der Bevölkerung ist.»
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des "Willisauer Bote" vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung