Sehr guter Rechnungsabschluss 2016
Die Gemeindeversammlung vom 3. Juli 2012 hatte die Auszonung des Grundstücks 442, Sagen, Dagmersellen (von der Wohnzone in die Landwirtschaftszone) beschlossen. Dieser Entscheid wurde vom Regierungsrat mit der Ortsplanung genehmigt. Die Grundeigentümerin Marianne Wettstein aus Burg (AG) hat sich dagegen gewehrt und eine Entschädigungsforderung aus materieller Enteignung (Minderwert wegen der Auszonung) eingereicht. Mit Urteil vom 14. Dezember 2016 hat die kantonale Schätzungskommission als erste Instanz nun das Begehren der Grundeigentümerin gutgeheissen und die Gemeinde zur Zahlung einer Entschädigung aus materieller Enteignung verpflichtet. Der Gemeinderat hat beim Kantonsgericht Verwaltungsgerichtsbeschwerde eingereicht. Er beantragt, das Urteil der Schätzungskommission vollumfänglich aufzuheben. Das Verfahren ist hängig.
Die Gemeinden sind verpflichtet, bei Rechtsstreitigkeiten, die für die Beurteilung der Jahresrechnung von wesentlicher Bedeutung sind, entsprechende Rückstellungen zu bilden. Dies hat der Dagmerseller Gemeinderat gemacht. Ansonsten hätte die Rechnung mit einem Plus von beinahe 4 Millionen Franken geschlossen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung