Schweizer Leichtathleten out
Anders als in der Vorrunde am Sonntag, stand Céline Schwarzentruber am Dienstag am Viertelfinal der European Games in Minsk im Schweizer Aufgebot. Die Willisauerin trat im Weitsprung an. Dieser Wettkampf wurde im ungewohnten K.O.-System ausgetragen. Dabei sprang die 21-Jährige im ersten Duell gegen Griva Lauma 5,69 Meter weit (Saisonbestleistung 5,74). Weil die Lettin ohne gültige Weite blieb, ging dieses Duell an Céline Schwarzentruber. Im zweiten Vergleich gegen die Griechin Efthymia Kolokytha blieb dann Céline Schwarzentruber ohne gültige Weite und verlor entsprechend das Duell.
Nach den Vorrundendisziplinen lag die Schweiz auf dem 4. Rang. Im abschliessenden Jagdrennen mit Strecken von 800 Metern, 600 Metern, 400 Metern und 200 Metern lief Lisa Stöckli wie schon am Sonntag den Abschnitt über 600 Metern. Zusammen mit Arnaud Dupré, Joel Flury und Laetitia Hermet konnte sie den Rückfall auf den 6. und letzten Platz aber nicht verhindern. Damit ist die Schweiz ausgeschieden. Für die Halbfinal-Qualifikation wäre Rang 2 nötig gewesen.
Patrik Birrer
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung