Schurtenberger nach Aufholjagd mit Kranz
Weil Bernhard Kämpf und Kilian Wenger im Schlussgang des Brünig-Schwingets stellten, konnten Philipp Reusser und Christian Stucki dank Maximalnoten in ihrem sechsten Gang punktemässig zu Kämpf aufschliessen. Am Ende teilten sich so drei Schwinger aus dem starken Berner Verband den Festsieg beim prestigeträchtigen und mit 28 Eidgenossen hochkarätig besetzten Brünig-Schwinget.
Die Innerschweizer dagegen hatten mit dem Kampf um den Festsieg nichts zu tun. Der Buttisholzer Sven Schurtenberger fiel mit zwei Niederlagen im Anschwingen schon früh aus der Entscheidung. Dank vierer anschliessender Siege arbeitete sich der 25-Jährige aber noch bis auf Rang 3 vor und war am Ende gar bester Innerschweizer.
Vom SK Wiggertaler musste der rekonvaleszente Werner Suppiger, Ufhusen, auf einen Start verzichten. So vertraten Michael Müller, Kottwil und Joel Ambühl, Hergiswil, die Farben des SK Wiggertal auf dem Brünig. Müller hielt am Morgen gut mit (je ein Sieg, ein Gestellter und eine Niederlage), ehe er den Wettkampf am Nachmittag verletzungsbedingt aufgeben musste. Ambühl verpasste mit zwei Gestellten und zwei Niederlagen den Kranzausstich.
Mehr zum Brünig-Schwinget im WB vom Freitag.
 
            
                 
											
											 
												
										 
												
										 
												
										 
												
										 
												
										 
												
										 
												
										 
												
										
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung