Anna Jara Prinz beim Erklären ihrer Senf-Experimente.
Neue Hausnummer gefällig? Claudio Scheidegger präsentierte seine Experimente aus Beton.
Ein Palettenbett - Julia Vogel erklärt die Schwierigkeiten beim Bau.
Festwirtschaft der Klasse 2.3.
Fonduefass-Bauer Tobias Meier im Gespräch mit Remo Stadelmann.
Für glückliche Kühe - Kevin Bieri präsentiert seinen Brunnen.
Gymkhana-Parcours von Andrina Selmani.
Hollywoodschaukel mit Planer und Bauer Simon Steiner.
Jonas Schärli mit seinen Erkenntnissen zum Bau einer Magnetschwebebahn.
Kaninchenstallbauer Alexander von Senger erklärt Felix Planzer mit Töchtern sein Projekt.
Lea Aerne präsentiert ihre Schilder.
Anna Jara Prinz beim Erklären ihrer Senf-Experimente.
Neue Hausnummer gefällig? Claudio Scheidegger präsentierte seine Experimente aus Beton.
Ein Palettenbett - Julia Vogel erklärt die Schwierigkeiten beim Bau.
Festwirtschaft der Klasse 2.3.
Fonduefass-Bauer Tobias Meier im Gespräch mit Remo Stadelmann.
Für glückliche Kühe - Kevin Bieri präsentiert seinen Brunnen.
Gymkhana-Parcours von Andrina Selmani.
Hollywoodschaukel mit Planer und Bauer Simon Steiner.
Jonas Schärli mit seinen Erkenntnissen zum Bau einer Magnetschwebebahn.
Kaninchenstallbauer Alexander von Senger erklärt Felix Planzer mit Töchtern sein Projekt.
Lea Aerne präsentiert ihre Schilder.
Anna Jara Prinz beim Erklären ihrer Senf-Experimente.
Neue Hausnummer gefällig? Claudio Scheidegger präsentierte seine Experimente aus Beton.
Ein Palettenbett - Julia Vogel erklärt die Schwierigkeiten beim Bau.
Festwirtschaft der Klasse 2.3.
Fonduefass-Bauer Tobias Meier im Gespräch mit Remo Stadelmann.
Für glückliche Kühe - Kevin Bieri präsentiert seinen Brunnen.
Gymkhana-Parcours von Andrina Selmani.
Hollywoodschaukel mit Planer und Bauer Simon Steiner.
Jonas Schärli mit seinen Erkenntnissen zum Bau einer Magnetschwebebahn.
Kaninchenstallbauer Alexander von Senger erklärt Felix Planzer mit Töchtern sein Projekt.
Lea Aerne präsentiert ihre Schilder.
Bei herrlichstem Sommerwetter lud die Schule am Donnerstag zur Ausstellung der Abschlussarbeiten ein. Die Besucher konnten Einblick in die unterschiedlichsten Themen bekommen.
Stefan Bossart, Redaktor
Für die kleineren Besucher gab es neben Kaninchen im Stall auch ein Pferd, welches eine Gymkhana-Prüfung absolvierte oder ein Hund, der nun sein eigenes Hundekissen austestete. Für die etwas grösseren Besucher gab es technisch spannende Projekte über Programmierung, eine Magnetschwebebahn, ein Fonduefass, Zahlen aus Beton oder mehrere Gartenbauprojekte.
Artikel als Favorit abspeichern
Nur angemeldete Benutzer können einen Artikel ihrer Merkliste hinzufügen.
Sie können jedoch den Artikel über Ihren Browser als Favorit hinzufügen.
Chrome: CTRL + D Firefox: CTRL + D Edge: CTRL + D Safari: COMMAND + D
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung