Samuel Scherrer muss unters Messer
Im Juli anlässlich der Freistil-Schweizermeisterschaften hatte sich Samuel Scherrer einen Riss des hinteren Kreuzbandes im linken Knie zugezogen. In Absprache mit den Ärzten versuchte der Willisauer, die Verletzung konservativ zu behandeln. Dies, weil die Chance bestand, dass das Kreuzband auch ohne Operation wieder zusammenwächst. Wie der zweifache Vize-Europameister von 2020 und 2021 in der Gewichtsklasse bis 92 kg, Freistil, am Dienstagvormittag auf seinem Facebook-Kanal mitteilte, hat sich diese Hoffnung nun aber zerschlagen. Bei einer weiteren Kontrolle am vergangenen Freitag hätten die Ärzte zu viel Spielraum des Kreuzbandes festgestellt. Unter diesen Voraussetzungen langfristig Leistungsssport zu betreiben, wäre kaum möglich. So habe sich Samuel Scherrer entschieden, die notwendige Operation durchführen zu lassen. Wann diese erfolgen soll, werde in den kommenden Tagen entschieden.
Monatelanger Ausfall
Wie es auf seiner Facebook-Seite weiter heisst, wird die Operation einen mehrmonatigen Aufbau nach sich ziehen. Das bedeutet auch, dass die RC Willisau Lions in der laufenden Mannschaftsmeisterschaft nicht auf eines ihrer Aushängeschilder werden zurückgreifen können. Zudem wird Scherrer sicher die im Oktober stattfindende WM in Oslo wie auch die EM im März 2022 in Budapest verpassen. "Ich versuche so stark zurückzukommen wie nach meinem ersten Kreuzbandriss vor drei Jahren", lässt Scherrer via Facebook-Seite verlauten. Und: "Ich bin optimistisch, meine Ziele trotz dieses Rückschlags zu erreichen." pd/pbi
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung