Reider Bürger stehen hinter der Badi
Der Gemeinderat wollte für den Betrieb der Fernwärmeanlage mit den Städtischen Werken Zofingen eine Partnerschaft eingehen. Doch die neue Betriebsgesellschaft „Wärme Reiden AG“ kommt vorderhand nicht zustande. Die Bürgerschaft folgte dem Antrag der Korporation Reiden, welche die Anlage ebenfalls betreiben möchte.
Die Korporation forderte in ihrem von den Stimmberechtigten nach zwei Stunden Diskussion gutgeheissenen Antrag, auch ihr Konzept vorlegen zu können. Somit kommt das Geschäft mit zwei Varianten nochmals an die Gemeindeversammlung.
Chancenlos blieb an diesem Abend die Gemeindeinitiative der CVP Reiden, welche eine Beschränkung der Amtsdauer für Gemeinderäte auf zwölf Jahre forderte. Die Stimmberechtigten folgen mit 217 zu 109 Stimmen dem Antrag des Gemeinderates, die Initiative abzulehnen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung