Pflegeinitiative
Pflegeinitiative
Leserbrief
Ja zur Sicherung der Pflegequalität
Die Pflege als wichtiger Teil der medizinischen Versorgung steht aktuell und zukünftig unter grossen Herausforderungen. Um die Qualität heute zu erhalten und zukünftig zu sichern sind kurzfristige und längerfristige Massnahmen notwendig.
Das Pflegepersonal arbeitet heute unter stetig grösseren Anforderungen und Belastungen: in der Pflege an sich und in immer zeitlich engeren und administrativ aufwendigeren Rahmenbedingungen. Diese Situation wird durch die zunehmend komplexeren Krankheitsbilder, auf Grund der medizinischen Entwicklung und auch der Zunahme der älteren Bevölkerung weiter zunehmen.
Wir müssen in Selbstverantwortung das Mögliche für die Erhaltung unserer eigenen Gesundheit leisten. Wir müssen aber auch dafür sorgen dass die Pflegenden gesund bleiben und längerfristig ihre anspruchsvolle Tätigkeit erfüllen können. Mit einem JA am 28. November eröffnet sich die konkrete Möglichkeit die längerfristig richtigen Massahmen einzuleiten und kurzfristig das aktuell Notwendige trotzdem zu realisieren.
Initiative und Gegenvorschlag ergänzen sich. Die Annahme der Initiative entbindet die Verantwortlichen im Gesundheitswesen und der Politik nicht von der Verantwortung die aktuell notwendigen Massnahmen und Verbesserungen, die gesetzlich bereits heute möglich sind zu realisieren. Bei der Umsetzung der Initiative kann dies dann einbezogen werden.
Niklaus von Deschwanden Kriens
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung