Skip to main content Skip to page footer

Pausenmilch

Milka Lehner

Auch in Langnau wurde am 4. November Pausenmilch an Schülerinnen und Schüler verteilt. Leider hat es der Willisauer Bote verpasst zu erwähnen, wie umstritten diese Werbeaktion der Milchlobby ist. Diverse Organisationen riefen auch dieses Jahr zum Boykott auf. Denn erstens hat Werbung in der Schule grundsätzlich nichts verloren. Zweitens ist die Kuhmilch aus Sicht des Tier- und Umweltschutzes kein harmloses Lebensmittel. Man denke an die Massentierhaltung und die Trennung der Kälber, oder an die Tatsache, dass die meisten Milchkühe nach sechs Jahren getötet werden. Die Umweltbelastung der Milchbranche ist ebenfalls erheblich, von den wirtschaftlich höchst bedenklichen Verflechtungen ganz zu schweigen. Ausserdem ist der propagierte positive gesundheitliche Aspekt schon längst widerlegt. Warum werben wir unhinterfragt bei Kindern für ein Produkt, dessen Hintergründe wir vor ihnen verheimlichen müssen?


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren