Optimales Wachstum
Wieder einmal wird Bauland eingezont und werden grosszügige Bauten geplant, wie aus dem Bericht über die Gemeindeversammlung in Nebikon zu vernehmen ist. Wie überall in der Schweiz muss das Wachstum sozusagen zwangmässig vorangetrieben werden. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen, die erst in ein paar Jahren eintreten werden, sind kein Thema und werden ausgeblendet. Wann nimmt das Wachstum ein Ende? Ist es nicht ethisch bedenklich, fruchtbaren Boden zuzubetonieren, um dafür immer mehr Nahrungsmittel von weither importieren zu müssen. Eines ist ganz sicher: Einmal werden wir den Boden wieder schätzen und nicht dem Wachstum opfern. Denn der Boden gibt uns das Leben.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung